Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Kompetente Hilfe bei chronischen Schmerzen

Das Schmerzzentrum des Uniklinikums Erlangen ist eine interdisziplinäre Einrichtung der Kliniken für Anästhesiologie, Neurologie, Unfallchirurgie-Orthopädie, Psychiatrie, Kinder und Jugendliche sowie der Psychosomatischen und Psychotherapeutischen Abteilung.

Für die umfassende Unterstützung von Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichen chronischen Schmerzen bietet das Zentrum intensive multimodale Schmerztherapieprogramme. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Prinzipien im Umgang mit chronischen Schmerzen findet sich im Schmerz-Kompass.

Im interdisziplinären Team des Erlanger Schmerzzentrums arbeiten schmerztherapeutisch qualifizierte Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen sowie Physio- und Sporttherapeutinnen und -therapeuten und Pflegefachkräfte eng mit den Betroffenen zusammen. Besonders wichtig ist im Rahmen der Schmerzmedizin außerdem die intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schmerzambulanz sowie dem Akutschmerzdienst der Anästhesiologie.

Sprecher

Prof. Dr. Roland C. E. Francis

Prof. Dr. med. Dr. h. c. Stefan Schwab

Öffnet PDF QM-Qualitätsbericht 2021
95%
Patientenzufriedenheit
Öffnet Seite Einrichtungen der Universitätsmedizin
3
Versorgungsstufe 3
1815
Universitätsmedizin seit
Icon Krankenhausbett
1394
Betten

Themen aus der Schmerzmedizin

Imagefilm

Informationsfilm zur multimodalen Schmerztherapie

Aktuelles

04.01.2025

Strahlentherapie bei gutartigen Erkrankungen: Grundlagen

Über die Wirkung ionisierender Strahlen auf das Gewebe und immunologisch aktive Zellen

04.12.2024

Düfte und ihre Wirkung auf unser Gehirn

Aktuelle Forschungsergebnisse zur Beeinflussung der Schmerzwahrnehmung

04.12.2024

Emotionen in der Schmerztherapie

Neuer Therapieansatz zielt auf Lösung emotionaler Konflikte zur Schmerzlinderung